Die Ergotherapie behandelt in diesem Fachgebiet Patienten aller Altersstufen mit Störungen aus den Bereichen der Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie sowie Verletzungen, Erkrankungen und Fehlbildungen der oberen Extremität, wie beispielsweise:
- Abnutzungserscheinungen und Erkrankungen der Wirbelsäule und anderer grösserer Gelenke
- Verletzungen und Operationen der Knochen, Sehnen, Muskeln, Bänder und Nerven
- Frakturen
- Amputationen
- angeborene Fehlbildungen des Rumpfes, der Arme und der Hände
Therapieschwerpunkte:
Die Beweglichkeit soll wieder hergestellt oder erhalten, die Muskulatur gekräftigt und die Geschicklichkeit und Koordination normalisiert werden.
Eine ergotherapeutische Behandlung in diesem Fachbereich beinhaltet z. B.:
- Bindegewebstechniken
- Manuelle Therapie
- Thermische Anwendungen
- Übungen zur Beweglichkeit, Muskelkraft, Ausdauer, Belastbarkeit und Sensibilität
- Training von Alltagsaktivitäten
- Beratung und Training zum Gelenkschutz
- Narben- und Ödembehandlung
- Beratung bzgl. geeigneter Hilfsmittel
- Tape